
Der Tunnel über der Spree war eine literarische Gesellschaft, die unter der Bezeichnung „Sonntags-Verein zu Berlin“ am 3. Dezember 1827 gegründet wurde. Das letzte Protokoll, das vorliegt, trägt das Datum des 30. Oktober 1898. Insgesamt hatte diese Gesellschaft im Laufe der Zeit 214 Mitglieder und prägte über 70 Jahre das literarische Leb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel_über_der_Spree

Tụnnel über der Spree, (literarischer) Zirkel in Berlin, der 1827 von dem österreichischen Publizisten und Schriftsteller Moritz Saphir gegründet wurde und bis 1897 bestand. Zum Tunnel über der Spree zählten u. a. die deutschen Schriftsteller Felix Dahn, Theodor Fontane, Emanuel Geibel, Paul...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.